Gesucht und gefunden
Mit der “Vergangenheit unter dem Arm” ging es auf die Suche. Als wir unser erstes Motiv entdeckten, staunten wir nicht schlecht. “Wo stand der Fotograf damals? Welche Brennweite hat er verwendet?”. Das war nicht leicht zu beantworten, denn vieles hat sich in grob 120 Jahren verändert und ich hatte auch nur mein Handy zur Verfügung. Aus Feldwegen sind Straßen geworden und Sträucher mussten Gleisen weichen. Interessant war die Suche nach Lebendigem wie zum Beispiel Bäume. “Waren die damals schon da? Wie haben sie sich entwickelt?” , oder “Gab es den Zaun schon? …der sieht ja noch so aus wie früher! “. Die Neugier ließ uns immer mutiger werden. Zum Fotografieren standen wir auf Straßen herum, rannten quer über Gleise hinweg, beugten uns über schützende Geländer und liefen Radfahrern in den Weg. Es war ein wirklich interessanter Nachmittag voller Überraschungen.
Südring I: Das Bild von 1890 zeigt ein 1888/89 erbautes Haus. Das Haus war ab 1924 eine Lederhandlung, ab 1939 Heeresstandortverwaltung und war lange Zeit Sitz der Polizeidirektion Landau.