Von ‘Nassen Bildern’, dem Regenfilter und den Menschen

Aufrufe: 378

-01/2020 : Von ‘Nassen Bildern’, dem Regenfilter und den Menschen

- Ein Gastbeitrag der Straßbourg-Reisegruppe des Fotosalon-Karlsruhe.

‘Nasse Bilder’

“Nasse Bilder…
Mit Wasser begossen
verlieren Kanten ihre Schärfe,
beginnen Farben zu schwimmen,
verliert der Boden seine Haerte,
entsteht farbiger Widerschein,
glänzt dunkler Asphalt…
In Wasserlachen zersplittern Häuser.
Regentropfen vervielfachen Objekte…” 
(Barbara.S)

©Barbara.S

Eine wunderschöne Einleitung und das passende Foto dazu von Barbara S. zum dem Thema ‘Nasse Bilder‘, dem sich eine Gruppe passionierter Fotografinnen und Fotografen aus Karlsruhe an einem reichlich nassen Wochenende kurz vor Weihnachten in Straßbourg stellte. “Es ging uns nicht darum die besten, oder schönsten Bilder anzufertigen, sondern es ging darum, den eigenen Intentionen vor Ort zu folgen und Stimmungen einzufangen, die man im Moment des Fotografierens gespürt hat”.

©Barbara.S: Regen verwischt und zeichnet Neues
©Barbara.S: S/W und Vielfarbigkeit im Regen

Barbara folgte ganz der Intention ihres Einleitungstextes und zeigt auf emotionale Weise, wie man ‘gemeinsam mit dem Regen’ auf eine Fotografische Reise gehen kann. Besonders ihr Einleitungsfoto wirkt fast so, als wollte der Regen sein Bestes geben, damit Sie ihr Gedicht auch in den Fotos zum Ausdruck bringen kann. In solchen Momenten wird der Regen zu einem angenehmen Partner.

“Diesen Regen hatten wir uns allerdings nicht gewünscht… ,
er fiel bis zum frühen Nachmittag in großen und kleinen Tropfen.
Unglücklicherweise spielte uns der Wettergott einen Streich.
……oder etwa doch nicht ? 
Nur so konnten die ‘Nassen Bilder’ ” entstehen.

Der Regenfilter

“Seht her wie ich spiegeln kann…, seht her wie ich färben kann…”. Stolz wie in einem Kinderlied besungen scheint der Regen auf seine Künste zu sein, die man nur noch rechtzeitig erkennen muss.  Ja, er kann filtern, der Regen. Er verzerrt, biegt, streckt und geht man zusätzlich noch ganz nah rann, zaubert er uns abstrakte Welten auf den Sensor:

©Barbara.S: Regen spiegelt und zeichnet Abstrakt
©Barbara.S: Regen spiegelt, biegt und verzerrt

Ja, der Regen ist ein Zauberer, er verzaubert die Umgebung und lässt Dinge kurze Zeit anders erscheinen. Er sorgt für Abwechslung und ist kreativ. Er spiegelt, verzerrt, ‘dreht um’ und zeichnet neue Gestalten.  Warum scheut man ihn eigentlich, ….den Regen?

Martin zeigt eindrucksvoll, dass der Regen nicht nur die bunten Farben der Natur zum Leuchten bringen kann, denn ist der Regen erstmal vorbei, beginnt auch anderswo ein wahres Farbspektakel. “Farben überall, auch in der Stadt…”. Ausgeblichenes wirkt wieder frisch. Kommt dann noch die Sonne hinzu, spiegeln sich die Farben auf dem Boden und an den Wänden, ganz so als könne man alldem nicht mehr ausweichen.

©Martin.H

Die Menschen und der Regen

Für Rose standen Menschen im Vordergrund, wie sie im Umgang mit dem Regen agieren und mit dem Regen leben. Lassen sie sich beeindrucken, ist es egal, oder freut man sich darüber?
“Ein Einkauf im Regen”: Ist es das leichte Tröpfeln, oder das Eingekaufte, dass den Gesichtsausdruck noch offen und zufrieden erscheinen lässt?

©Rose.Nunes

Kurze Zeit später regnet es stärker und plötzlich sind alle gestresst, genervt und komplett vom Regen umhüllt. Überraschend schnell verändert sich die Stimmung an ein und demselben Ort…

©Rose.Nunes

Den Regen berühren

Oft berührt der Regen, oder man berührt ihn. Ist er da, kann man ihm nicht entgehen. Gerne wischt man ihn weg, zwängt ihn ein oder weicht ihm aus. Berührungen erfolgen zwangsläufig. Ob mit der Hand oder mit dem Fuß, durch die Kleidung oder im Schuh.
Für eine kurze Zeit gehen wir gemeinsame Wege…

©Rose.Nunes
©Rose.Nunes
©Rose.Nunes
©Rose.Nunes

“Schön war’s. Ein Fotoausflug nach Straßbourg mit einem Thema, das aufgrund der Wettersituation nicht naheliegender sein konnte… ”

Es grüßt eine ‘kleine Reisegruppe’ des Fotosalon Karlsruhe. Wir wünschen allen immer das Beste Wetter, auch wenn es nicht das Schönste ist 🙂