Norderney, die Natur und das Licht
Aufrufe: 270
: “Der frühe Vogel …”
– Um es vorweg zu nehmen: Es ist zu früh, … viel zu früh. Aber wer Mitte September spektakuläres Licht erleben will, der muss ganz früh raus. Nun denn,




















…. Katzenwäsche, Zähne putzen und mit leisen Sohlen aus der Stube tippeln.. den Zimmerkollegen bloß nicht aufwecken – es ist 04 Uhr. Der Fotorucksack ist schwer und wurde bereits am Vorabend für das Abenteuer hergerichtet. “Das ist gut so, denn um diese Zeit verträgt niemand eine Störung”, sage ich mir. Drinnen wie draußen herrscht totale Stille und ich starte vom Hotel aus direkt in Richtung Fähre. Der Bäcker gegenüber duftet nach Café und ich begrüße einen weiteren Frühaufsteher.
♦Landschaft ♦Natur ♦Reise Fußmarsch im Dunkeln
Die ‘Oase’
Die ‘Oase’ auf Norderney – in Fotografiekreisen gut bekannt – aber um diese Zeit ?
Wir besteigen gemeinsam die Fähre – umkehren ist jetzt keine Option mehr. Am Bahnhof Norderney angekommen lese ich den Busfahrplan und bin schlagartig wach. “Aha, es ist also immer noch zu früh, … viel zu früh – auch für einen Bus”. Wir starten zur Taxistation und anschließend zur ‘weißen Düne’. Zwischenzeitlich zahlen wir brav rund 25 Euro und denken uhrzeitgerecht nur kurz über den weiteren Weg zur ‘Oase’ nach. Wegen der Dunkelheit dauert alles ein wenig länger. Endlich am Ziel angekommen, warten wir auf das morgendliche Farbenspektakel. Es ist wirklich noch sehr! dunkel …
♦Landschaft ♦Natur ♦Reise Vor dem Sonnenaufgang Norderney
Sonnenaufgang Norderney
Was wir bis dahin nicht wissen: “Das Licht wird mit uns sein”.
Wir haben noch genügend Zeit die Stative aufzubauen und abschließend einen Technik-Check durchzuführen. “Sind die Akkus geladen,.. und ist noch genügend Platz auf der Speicherkarte.?”, lauten die Fragen.
“Uuups, es geht los, die Sonne geht auf”. Sofort stelle ich fest, dass der Weissabgleich meiner Kamera zu tanzen beginnt, denn es wird bunt. Insbesondere dann, wenn ich auf die Kanten zwischen den hellen und schwarzen Bereichen der Dünen ziele. Auf der Displayvorschau fällt mir auf, dass die Automatik unterschiedliche Farbtöne auf den Fotos erzeugt.
♦Landschaft ♦Natur ♦Reise Sonnenaufgang in ‘Rot’
Von gelb über orange bis silbrig, dann wieder gelblicher .. -was für ein Spaß. Ich entscheide mich, mitzuspielen und was man hier sieht, sind tatsächlich nur Dünen … und keine Berge:
♦Landschaft ♦Natur ♦Reise Sonnenaufgang in 'Gelb'
“Es sieht alles so anders aus …”
Es ist wirklich beeindruckend, wie komplett andersartig die Natur um diese Uhrzeit aussieht und ich muss an einen ganz besonderen Morgen im Juni 2016 denken. Damals war ich mit dem Fotosalon-Karlsruhe in Schottland unterwegs. An einem unserer Fotoreisetage ging es ebenfalls um 04 Uhr raus, nur des Lichtes wegen, … damals allerdings alleine. Ich stand in einer kleinen Bucht, irgendwo in der Nähe von Ullapool und wegen der Weitläufigkeit der Landschaft nahm ich die Natur mit ihren verschiedenen Lichtstimmungen viel intensiver wahr als sonst. Mir wurde damals schlagartig klar, was Fotografie in der Natur ausmacht. Das waren sehr emotionale Momente.
Ja, es wird klarer, denn die Sonne steigt weiter und der Weissabgleich arbeitet wieder stabil. Wir nutzen die Gunst der Stunde und ich arbeite mich an einer schönen Spiegelung ab. Rund 15 Versionen davon habe ich im Kasten, dies hier ist die schönste:
♦Landschaft ♦Natur ♦Reise Spiegelung bei Sonnenaufgang
Das Tageslicht kommt zurück
Es wird zunehmend heller. Das Farbenspiel und die ganz besondere Stimmung neigen sich dem Ende zu. ‘Normales’ Tageslicht setzt sich durch und der blaue Schimmer des Himmels lässt die warmen Farben des Morgens erkalten. Wir packen die Stative ein, denn es wird Zeit, nach anderen Motiven ausschau zu halten. Etwas weiter hinter mir am Strand entdecke ich einen schönen Wasserlauf :
♦Landschaft ♦Natur ♦Reise Tageslicht setzt sich durch
Auf zu den Dünen
Als sich das Tageslicht vollends durchgesetzt hat, konzentrieren wir uns auf Dünenmotive. Kurz überlegen wir, was Dünen eigentlich so ausmachen: Sand, Gras, Wind, Farbe, geschwungene Formen… usw. So entstehen im Kopf eine Menge Bilder, die wir kurz diskutieren und nun umzusetzen versuchen. Mich zieht es sofort auf eine Düne, die mir bereits aufgrund der Lichtsituation ins Auge gefallen war. Nix wie hin…
[Fortsetzung folgt]