Ausstellung 07-20.06.21 in der “ART Galerie Ettlingen”
Aufrufe: 7489 Fotografie – Wirklichkeit und Geheimnis Die Ausstellung der Gruppe LensArt zeigt Motive, die die Frage aufwerfen: „Was ist
WeiterlesenAufrufe: 7489 Fotografie – Wirklichkeit und Geheimnis Die Ausstellung der Gruppe LensArt zeigt Motive, die die Frage aufwerfen: „Was ist
WeiterlesenAufrufe: 378-08/2020 : Städte, die nirgendwo existieren Ob fotografisch oder per Bildbearbeitung : mit optischen Spiegelungen zu experimentieren macht riesigen
WeiterlesenAufrufe: 361-08/2020 : ‘Städter’, bildhafte Interpretation eines Gedichtes ‘Städter’ (1914) Die Einsamkeit des Menschen, von Alfred Wolfenstein Dicht wie die
WeiterlesenAufrufe: 349-03/2020 : Neue Fotoideen durch Merkmalsübertragung Kreativität Teil 1: Assoziationstechnik, vom komplexen Schlagwort zum ‘greifbaren’ FotothemaKreativität Teil 2: Durch
WeiterlesenAufrufe: 292-03/2020 : Tabus einbauen: Fotos ein wenig interessanter gestalten Kreativität Teil 1: Assoziationstechnik, vom komplexen Schlagwort zum ‘greifbaren’
WeiterlesenAufrufe: 221-02/2020 : Aus Themenvorgaben Fotoideen entstehen lassen Kreativität Teil 1: Assoziationstechnik, vom komplexen Schlagwort zum ‘greifbaren’ FotothemaKreativität Teil 2:
WeiterlesenAufrufe: 350-02/2020 : Ungewöhnliche Fotoideen selbst entwickeln Kreativität Teil 1: Assoziationstechnik, vom komplexen Schlagwort zum ‘greifbaren’ FotothemaKreativität Teil 2: Durch
WeiterlesenAufrufe: 475-02/2020 : Themen und Motivideen entwickeln Kreativität Teil 1: Assoziationstechnik, vom komplexen Schlagwort zum ‘greifbaren’ FotothemaKreativität Teil 2: Durch
WeiterlesenAufrufe: 397-01/2020 : Die Kamera als Pinsel – Ein Gastbeitrag von Thorsten Zinßer. Auf der Suche nach neuen Blickwinkeln und
WeiterlesenAufrufe: 371 Zur Ausstellung im Ergeschoss Zum optimalen Genuss des virtuellen Rundgangs durch das FotoCafé Museum schalten Sie bitte die
WeiterlesenAufrufe: 642— ONLINE LESESAAL — LETZTES UPDATE : 19/12/2019 : ‘Sentimentale Bürokraten. Beschämte Aristokraten – oder: Wer betreibt
WeiterlesenAufrufe: 364-12/2019 : “Langeweilen” – Ein Gastbeitrag von Barbara S. Langeweilen ist ein Wortspiel, mit dem ich eine Reihe unterschiedlicher
WeiterlesenAufrufe: 259-12/2019 : Die Kunst der Abstraktion – Beitrag einer externen Webseite: https://kwerfeldein.de/2019/12/02/holger-nimtz/
WeiterlesenAufrufe: 213-12/2019 : “Teil 2: William Turner, London 1775-1851” – Ein Bildbearbeitungsexperiment: Ich versuche mit mathematisch/algorithmischen Methoden die Farben
WeiterlesenAufrufe: 255-12/2019 : “Landschaftsfotografie mit Leidenschaft” – Ein Gastbeitrag von Klaus Gremmels Schöne und interessante Landschaften fotografisch darzustellen ist einer
WeiterlesenAufrufe: 220-11/2019 : “Weder schwarz noch weiss…” Es ist Sonntag, ein kalter Tag, …weder schwarz noch weiss. Ein Blick aus
WeiterlesenAufrufe: 181-11/2019 : “Zugfamilie” – Ein Gastbeitrag von S.Pietsch Beide sahen sportlich aus, wobei der eine viel schmaler und kleiner
WeiterlesenAufrufe: 252-11/2019 : “Mechanics” – Dieser Beitrag zeigt die persönliche, bildhafte Interpretation einer ‘Mensch & Maschine Symbiose’, d.h. die
WeiterlesenAufrufe: 285-11/2019 : “Teil 1: Braque, Paris 1882-1963” – Ein Bildbearbeitungsexperiment: Ich versuche mit mathematisch/algorithmischen Methoden die Farben (und
WeiterlesenAufrufe: 270 -09/2019 : “Der frühe Vogel …” – Um es vorweg zu nehmen: Es ist zu früh, …
WeiterlesenAufrufe: 190 -09/2018 : “Der Auftrag und das Fest” – Im September ist Feierzeit in Karlsruhe. Bei angenehmen Temperaturen und
WeiterlesenAufrufe: 226 -05/2019 : “Mathematica” – Die Serie “Mathematica” besteht aus computergenerierten Bildern, inspiriert durch Drahtmodelle, die in
WeiterlesenAufrufe: 495 -02/2019 : “Graphit-, Kohle- oder Bleistift” – Letztens ging ich auf der Ausstellung ART in Karlsruhe
WeiterlesenAufrufe: 161 -10/2019 : “Mauerwerk” – Die Serie “Mauerwerk” entstand bei einem Spaziergang durch die Ettlinger Altstadt. 2
WeiterlesenAufrufe: 175-09/2019 : “50% Foto, 50% Zeichnung” – Ein Fotoexperiment, bei dem es um eine weitere Bearbeitungsvariante geht: 50%
WeiterlesenAufrufe: 163-10/2019 : “Serienbilder”
WeiterlesenAufrufe: 177 -01/2019 : “Mirrors, ein Fotoexperiment” – Zwischen den Tagen 2018/2019 hatte ich etwas Zeit, mich mit
WeiterlesenAufrufe: 191 -10/2018 : “Memento Mori & Yolo, alles klar ?” – An der VHS Karlsruhe fand gegen
WeiterlesenAufrufe: 208 -08/2019 : “Rost, soweit das Auge reicht” – Mein Handy summte, tanzte, spielte irgendeine Art von Dschungelmusik
WeiterlesenAufrufe: 186 -07/2019 : Konsum, eine Interpretation – Der Begriff ‘Konsum’ kann vielfälltig interpetiert werden. Will man das
WeiterlesenAufrufe: 193 -10/2019 : “Geisterstunde auf dem Kalmit” – Stille…. unheimliche Stille, denn es ist Geisterstunde auf dem
WeiterlesenAufrufe: 218 -05/2019 : “Wunderschönes Elsaß bei Lauterbourg” – Mit Motorrad, neuem Handy und im Elsaß ging
WeiterlesenAufrufe: 233 -04/2019 : “Vom Saarpolygon und Klingonen – Ich hatte etwas Zeit ins Wochenende mitgebracht, denn bereits am
WeiterlesenAufrufe: 210-01/2019 : “Spaziergang Fermasee” – Diese Serie entstand bei einem Fotowalk zum Fermasee, motiviert durch ein neues
WeiterlesenAufrufe: 172 -11/2018 : “Venedig wie gemalt” -Venedig ist eine malerisch anmutende Stadt und wurde daher schon oft
WeiterlesenAufrufe: 209 -11/2018 : “Neues Objektiv und edle Karossen“ – Endlich war es da, das neue Objektiv. Ein Samyang
WeiterlesenAufrufe: 228-10/2019 : ‘dcraw’ Shellskriptprogrammierung: Dieser Beitrag wird momentan überarbeitet !
WeiterlesenAufrufe: 228 -04/2018 : “Kompositionen in BLAU” – Es war einmal ein Bildkompositionskurs und Aufgabe war, mit simplen, alltäglichen
Weiterlesen