Ausstellung 07-20.06.21 in der “ART Galerie Ettlingen”
Aufrufe: 7491

Fotografie – Wirklichkeit und Geheimnis
Die Ausstellung der Gruppe LensArt zeigt Motive, die die Frage aufwerfen: „Was ist real und was ist im Kopf oder im Computer eines Künstlers entstanden? Ist das, was ich sehe Wirklichkeit, und was ist das Geheimnis hinter der Bildkomposition?“ Acht Fotografinnen und Fotografen, die ihre Bilder zeigen – mit ihrer eigenen Wirklichkeit und dem Geheimnis der Bildbedeutung oder Entstehung.
Bewegungen im Spiel von Schärfe und Unschärfe, überstrahlt von Licht oder mit riesigen Schatten versehen, zeigt Matthias Hüther. Er findet seine Motive in der Natur oder auf der Straße, ohne dass diese sich gleich der Streetfotografie zuordnen ließen.
Überlagerungen und spezielle Bearbeitungsmöglichkeiten nutzt Rolf Theobald für seine abstrakten Fotos, aber auch für die Darstellung von Alltagsgegenständen, Landschaften.
Klaus Gremmels trifft eine grafisch orientierte Auswahl: Seine Entscheidung, welcher Ausschnitt eines Motivs schließlich abgebildet werden soll, macht das Ursprungsmotiv unerkennbar, neue Strukturen entstehen.
Kirsten Brenner malt fotografisch träumerische oder nicht existente Landschaften, die durch verschiedene digitale Bearbeitungsstufen ihr charakteristisches Aussehen erlangen.
Erwin Mayer sucht ungewöhnliche Perspektiven, aus denen er Gebäude fotografiert, ihre Lokalisierbarkeit ist absolut nebensächlich; bedeutsam werden geometrische Figuren.
Menschen in verschiedenen Landschaften thematisiert Rose Nuñes. Sie findet ihre Motive vorzugsweise in Karlsruhe, aber auch sehr gern auf Norderney. Ihre Vorliebe für Schwarz-Weiß verleiht ihren Bildern eine besondere Ausdrucksintensität.
Mit Mathematik und Algorithmen schafft sich Frank Schacht (FotoCafe) größtmögliche Kreativität in der Bearbeitung seiner Fotos. Verfremdete Realitäten und Fantasiewelten finden sich in seinen Ablichtungen.
Barbara Schmidt fängt mit Doppelbelichtungen mit der Kamera vor Ort die Besonderheiten von Baustilen und den dahinterstehenden Ideen ein. Sie fotografiert unauffällige Motive, die dann durch die Farbigkeit ins Auge fallen.
Dazu der Einstiegslink zum Beitrag des FotoCafe (inkl. virtuellem 3D Museum mit 8 Etagen): AGE NEU 3D Art Museum FotoCafe

Geld verdienen ist sehr einfach, wenn Sie den Finanzroboter verwenden. Telegram – @Cryptaxbot